„Wenn du etwas anderes als das Gewohnte erreichen möchtest, tue etwas Anderes! Wenn du immer die gleichen Übungen machst, die gleichen Bewegungen ausführst, das gleiche Glaubenssystem nutzt, die gleiche Art mit deinem Partner zu kommunizieren, wirst du immer die gleichen Ergebnisse erzielen!“ (Anat Baniel)
Einzelstunden in Funktionaler Integration®
Als Feldenkrais Pädagogin biete ich Einzelstunden an für Menschen, die auf der Suche nach mehr Qualität, Leichtigkeit und Effektivität für sich selbst und ihren Körper sind.
Feldenkrais ist keine Heilmethode, sondern ein somatisches Lernfeld. Sie erfahren mehr über sich durch Berührung, Bewegung und Wahrnehmungsschulung.
Es ist eine respektvolles, achtsames Begleiten mit den Händen. Der Klient kann in bequemer Kleidung eine Einzelstunde erfahren.
Einzelstunde in Funktionaler Integration dauern ca. 60 bis 75 Minuten.
Kosten: 85,- €
Physiotherapie
Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen biete ich physiotherapeutische Behandlungen an.
Statt punktueller, oft schmerzhafter Symptombehandlung setzte ich auf sanfte, ganzheitliche Lernprozesse. Gemeinsam werden wir realistische Ziele definieren und mit Hilfe der gewählten Therapiemaßnahmen behandeln.
Hier schöpfe ich aus meiner 20 jährigen leidenschaftlichen Arbeit als Physiotherapeutin.
Physiotherapeutische Behandlungen erfolgen als Privatleistung über ein vom Arzt ausgestelltes Privatrezept.
Kurse in Bewusstheit durch Bewegung®
In der Feldenkrais®-Arbeit entwickeln Sie ein feines Gefühl für ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Innerhalb einer Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgeführte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise führen Sie zu einer neuen Erfahrung, mehr Beweglichkeit und Kraft. Dabei verbinden Sie sich wieder mit dem Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden.
Neben der Beweglichkeit geht es auch um die Fragen:
Was tut mir gut? Was brauche ich? Wie kann ich anders handeln? Welche Alternativen gibt es zu meinem üblichen Trott?
„Nur wenn wir wissen, was wir tun, können wir tun was wir wollen.“ M. Feldenkrais